top of page
DJI_0023-Pano-End.jpg
Photoleap_10_12_2024_00_46_20_HK3Ej_edited.jpg

Oliver Schulz

Bürgermeister

Telefon

+49 (0) 176 45953721

Wappen Windeby

E-Mail-Adresse

Adresse

Hohlweg 7

24340 Windeby

Geburtsdatum

08.11.1964

  • Instagram
  • Facebook

Über mich

Ich bin 60 Jahre alt, gebürtig aus Kochendorf, verheiratet und  5 Kinder.
Ich bin Polizeibeamter und in dem Beruf seit nunmehr 43 Jahren aktiv tätig.

Zur Zeit versehe ich für mein letztes Jahr im Dienst auf der Polizeistation in Rieseby.
Seit 15 Jahren betreiben meine Frau und ich ein kleines Foto￾und Videogewerbe, das sich auf
Hochzeiten, Familien und Landschaften spezialisiert hat.

 

Ich bin seit über 12 Jahren in der Gemeindevertretung und gehöre dort der CDU-Fraktion an.
Thematische Schwerpunkte waren für mich bisher Umwelt, Kultur, Kindergarten und Finanzen.


Das Bürgermeisteramt stellt für mich eine besondere Herausforderung dar, in das ich
all meine Stärken einbauen möchte, um das Beste mit Ihnen gemeinsam für die Gemeinde Windeby zu erreichen.

 

Das Amt ist sehr vielseitig und verantwortungsvoll. Es erfordert sehr viel persönliche Kompetenz,
Disziplin, Augenmaß, Sichtweite und Verhandlungsgeschick.

 

Das alles sind Dinge, die ich aus meiner beruflichen Laufbahn mitgebracht habe, um mich der
Tätigkeit als Bürgermeister für die Gemeinde Windeby in vollem Umfang widmen zu können.


 

DJI_0349.JPG

Ich möchte als Bürgermeister die zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen in unserer Gemeinde Windeby sein. Ich verstehe mich auch als Dienstleister und als Verantwortlicher für die Zukunft der Gemeinde Windeby. Meine Aufgabe ist es, die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu erhalten und weiter zu verbessern. Dabei lege ich besonderen Wert auf Transparenz, Bürgernähe und eine angenehme Atmosphäre.

Als Bürgermeister möchte ich in erster Linie für Sie alle da sein, sie und ihre Anliegen ernst nehmen und sie stets mitnehmen, damit in Ihnen ein wirkliches Gefühl von Transparenz und einer tatsächlichen Beteiligung an Prozessen entsteht.

Das alles liegt mir und auch uns gemeinsam am Herzen.

Weiterhin möchten wir das Zusammengehörigkeitsgefühl der Einwohnerinnen und Einwohner aller Ortteile voranbringen.

Die Möglichkeiten dafür wären da.

Wir gemeinsam können sie nutzen und dafür brauche wir aber Sie und auch ihre Bereitschaft.

Also packen wir es gemeinsam an.

DJI_0355.jpg
bottom of page